| Bauzustand 1919 |
|
Es gab für jedes Depot (A-D) je ein Pförtnerhäuschen, es stand jeweils in unmittelbarer Nähe des Einfahrttores zu dem Depot. Nach Abschluß der Arbeiten sahen die Häuschen wie folgt aus |
| Verwendung nach dem Bau |
|
Die Pförtnerhäuschen werden beim Betrieb besetzt gewesen sein, zumal Weichenstellungen vorgenommen werden mußten, um die Waggons entsprechend zustellen zu können. In den Jahren als die Firmen Hoppecke und Dynamit-Actien-Gesellschaft im Depot das Sagen hatten, waren die Pförtnerhäuschen durch eigene Bedienstete besetzt. |
| Heutige Verwendung |
|
Von den Pförtnerhäuschen ist nur wenig bekannt. Heutige Standorte wären gewesen
|
![]() |
Seitenanfang | |
![]() |
Nächstes Thema: | Postenwege um die Depots |
![]() |
Vorheriges Thema: | Löschsystem |